LSC E2 – LSC E1 13:27
Am vergangenen Wochenstand stand ein ganz besonderes Liga-Spiel auf dem Plan: Ein Auswärtsspiel in eigener Halle gegen den jüngeren Jahrgang der E-Jugend – die E2 des LSC.
Vom Anpfiff weg überzeugte die Abwehr der E1 erneut mit einer starken Leistung und viel Disziplin. Lediglich fünf Gegentore zeigte die Anzeigetafel zur Halbzeit beim Spielstand von 13:5. Zahlreiche Ballverluste an der Mittellinie der Mädchen und Jungs der E2 verhalfen der E1 zu einfachen Toren durch gelungene Tempo-Gegenstöße. Im Spielaufbau und Angriff dagegen herrschte weiterhin Luft nach oben – was nicht zuletzt am gut eingestellten Gegner lag, der mit einer aufmerksamen Abwehr Bälle abfing, den Spielfluss immer wieder unterbrechen konnte und der E1 am Ende mehr Gegentore bescherte als jedes andere Team zuvor in dieser Spielzeit. Was umso höher einzuschätzen ist, als dass alle Spieler/ innen der E2 ein Jahr jünger sind als die Spieler der E1.
In der Abwehr war Luna einmal mehr eine Bank und überzeugte im 1:1 mit starkem Zweikampfverhalten und im Spielaufbau. Nick war mit elf Toren bester Torschütze auf dem Platz und ließ auch in der Abwehr kaum Torwürfe seiner Gegenspieler zu. Im Angriff setzten Leo und Mats Akzente, wurden immer wieder freigespielt und zeigten sich deutlich treffsicherer als zuletzt. Ein verdientes Sonderlob geht an Raphael, der sich trotz des schweren Zusammenpralls mit unserem Trainer beim letzten Training, spielbereit meldete und sich mit zwei Toren belohnte. 27:13 endete das Spiel nach 40 Minuten mit einem verdienten und zu jeder Zeit ungefährdeten Sieg.
Während der Liga-Spielpause in die Herbstferien steht für die E1 das Turnier in Radevormwald am 27. Oktober an – mit dem erklärten Ziel, dort den Pokal mit nach Hause zu nehmen.