HSG BERGISCHE PANTHER – LONGERICHER SC KÖLN
FREITAG, 1. November 2019, 20.00 Uhr
Sporthalle der Schwanenschule
Stettiner Straße 31
42929 Wermelskirchen
Am Freitag kommt es in Wermelskirchen zum mit Spannung erwarteten Duell zwischen den Bergischen Panthern und dem LSC Köln.
Die Tabelle (siehe unten) zeigt, wie eng es hinter Spitzenreiter Wilhelmshaven zugeht: betrachtet man die Minuspunkte, liegen zwischen dem Tabellenzweiten Hagen (15:5 Punkte) und dem Tabellensechsten LSC nur 1 Punkt. Zwischen Hagen und Longerich liegt auf Rang 3 der TuS Spenge, der am 9.11 beim LSC gastiert und die SGSH Dragons als Tabellenvierter. Rang 5 haben die Bergischen Panther inne, somit kommt es am Freitagabend zum Verfolgerduell um den Anschluss an die Tabellenspitze.
Die Bergischen Panther haben im vergangenen Jahr den TuS Wermelskirchen in ihre Handball Spielgemeinschaft aufgenommen. Somit gastiert der LSC erstmals seit dem Aufstieg der Panther nicht in Burscheid, sondern in Wermelskirchen (Sporthalle Am Schwanen).
Die Bergischen Panther wurden vor der Saison von den Experten im Spitzenfeld der Liga vorhergesagt und spielen eine wie erwartet gute Saison. Der Kader ist mit bundesliga- und zweitligaerfahrenen Spielern gespickt (z.B. Reinarz, Weiß, Arnaud) und verfügt auf allen Positionen über eine ausgeglichen starke Qualität. Besonders die Ex-Bergischer HC-Achse Reinarz und Maximilian Weiß ist herausragend, der Kreisläufer ist bester Feldtorschütze der Panther.
Am Freitag wird der LSC versuchen, sich für das schwache letztjährige Spiel im Bergischen zu revanchieren, als man chancenlos 26:33 unterlag. In der Tabelle könnte man sich bei einem Auswärtserfolg an den Panthern vorbeischieben, bei einer Niederlage würde man sich erst einmal von den Top-Plätzen verabschieden.
Die LSC-Spieler waren nach dem Ahlen-Sieg erleichtert und gehen aufbauend auf die gute Reaktion und die verbesserte Leistung in der zweiten Halbzeit optimistisch in die neue Spielwoche. Auch wenn Dustin Thöne, Basti Lux und Lukas Schulz verletzt fehlen werden, rechnet man sich gute Chancen aus, etwas aus dem Bergischen mitzunehmen.
„Die Chancen stehen 50:50 denke ich, wir stehen in der Tabelle nicht umsonst unmittelbar beieinander. Wir wollen am Freitag eine gute Tagesform mitbringen und hoffen auf viele Begleiter aus dem Longericher Fanlager,“ so LSC-Kapitän Tim Hartmann.
Wieder mit an Bord ist der wiedergenesene Matthias Peters.
