S3L HSNDBALL - LSC KÖLN 29:28 (15:14)
In einem wahren Krimi hat der LSC am Samstagabend den Kürzeren ziehen müssen und auf sehr unglückliche Weise 29:28 verloren.
Gegen stark kämpfende Leutershause trat der LSC ohne Lukas Martin Schulz (Grippe), Leitz, Niehaus und Thöne kehrten nach Grippe zurück.
Das Spiel startete mit leichten Übergewicht der Gastgeber, Mitte der ersten Hälfte schaffte der LSC eine Führung zu übernehmen, kurz vor der Pause übernahm allerdings Leutershausen wieder die Führung, die man bis in die Schlussminute nicht mehr abgab. Sah der LSC einige Minuten vor Spielende bereits wie der sichere Verlierer aus beim 26:22, kämpfte man sich in den Schlussminuten im Zuge einer offenen Manndeckung heran und schaffte den Ausgleich durch Pyszora zum 28:28. Mit dem letzten Angriff erzielte Leutershausen den Siegtreffer.
Vor allem diese Szenen in der Schlussminute sorgten für Kopfschütteln: der finale Freiwurf wird zu dem Spieler gepasst, der 3 Sekunden vor Spielende das entscheidende Tor wirft. Der Spieler stand jedoch bei Freiwurfausführung minimal im 9m-Raum (siehe Bild), dieser Regelverstoß wurde übersehen.
Dass bereits vorher in der 52.min eine Parade von Roman Babic statt im Toraus vom Körper des recht nah neben dem Tor positionierten Referee ins Seitenaus ging und der Angriff statt im LSC-Ballbesitz in einem weiteren Angriff inkl. 7m und Zeitstrafe für den LSC mündete - sehr ärgerlich.
Trainer Chris Stark lobte die Moral und hatte dennoch Verbesserungsbedarf gesehen: "Wir haben für ein niesartiges Top-Spiel den einen Fehlwurf zu viel drin, den einen technischen Fehler zuviel. Zudem war in punkto Tempo, denke ich, noch etwas mehr drin. Hier wollen wir gegen Saarlouis eine Schippe draufpacken. Dennoch, auch wenn wir mir leeren Händen aus Leutershausen nach Hause fahren, habe ich eine toll kämpfende Mannschaft gesehen, ein Punkt wäre nach dem Fight in Ordnung gewesen. Aber die Gratulation geht an Leutershausen, mit dem kleinen Kader haben sie sehr clever gespielt und hatten eine top Torhüterleistung."
Weiter geht es für den LSC beim nächsten Top-Spiel gegen Saarlouis am Samstag in der CvO-Halle in Longerich, Anwurf 19 Uhr, Tickets gibt es hier: