LETZTES SPIEL

33:29


Kaum zu glauben, dass wir schon wieder zurück sind. Über Christi Himmelfahrt haben wir auf Mallorca die Saison Revue passieren lassen.
Gemeinsam mit @longerichersc_1.damen, einer Ansammlung von LSC-Legenden und teilweise der dritten Herren eroberten wir den Nordosten der bevölkerungsreichsten Balearen-Insel. Nachdem wir die Insel-Konjunktur ordentlich angekurbelt haben, ist an Pfingstsamstag auch der letzte LSC-Spieler wieder in Köln gelandet. 🛬
Dank geht raus an das großartige Team um Nico vom Alzina, die ortsansässigen Foodtempel sowie alle Zebrastreifen zwischen der Cala Agulla und dem Alzina 🫶
SAY U A LSC 🔴⚪️
Nach 5-monatiger Verletzungspause avanciert Torhüter Elvan Kromberg zum Matchwinner beim Heimsieg gegen den @wilhelmshavenerhv 💪🏽
Damit sichert er sich auch den Titel des wertvollsten Spielers, präsentiert von @zappes_broi
Auch wenn es das herrlich erfrischende Pils noch nicht bis nach Mallorca geschafft hat, ist die Vorfreude immens wenn die Mannschaft am Dienstagmorgen gen Spanien fliegt.
SAY U A LSC 🔴⚪️🍺
Was für ein verrücktes Spiel. Nach einem 0:7, 7:16 und einem 14:18 Halbzeitstand drehen wir die Partie gegen den Wilhelmshavener HV und gewinnen am Ende mit 33:29.
Glückwunsch an die gesamte für die Moral und die gezeigte Leistung. Wir sind stolz auf Euch 😍
Mehr Impressionen - unter anderem von den beiden Abschieden - kommen in den nächsten Tagen.
SAY U A LSC 🔴⚪️
Mit dem Abschied von Torhüter Philipp Ruch endet am Saisonende eine Torhüter Ära. Philipp rückte im Jahr 2009 als 17-jähriges Nachwuchstalent in die erste Mannschaft auf und konnte dort von Beginn mit starken Leistungen überzeugen. Schnell wurden höherklassige Vereine auf Philipp aufmerksam, so dass er sich zwischen 2012 und 2018 bei den Vereinen TV Korschenbroich und der HSG Krefeld zu einem der besten Drittliga-Torhüter entwickelte. 💪🏽
Nach seiner Rückkehr zum LSC bildete er jahrelang das Torhütergespann mit Valentin Inzenhofer und zeigte auch hier immer wieder seine Klasse. 😍
Zur kommenden Saison setzt der LSC im Tor auf Stammkeeper Valentin Inzenhofer und den jungen Elvan Kromberg, der nach seiner Verletzung wieder im Training steht und letzte Woche in Gelnhausen bereits im Kader stand.
Der LSC wünscht Philipp für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg für die kommende Station. Mach et jot Ruchi.
SAY U A PHILIPP 🔴⚪️
Am Samstag heißt es noch einmal Abschied nehmen. Co-Trainer Philipp Krüger ist bereits seit Anfang des Jahres als A-Jugend Coach des TUSEM Essen aktiv und widmet sich in der kommenden Saison vollständig dieser Aufgabe.
Philipps erste Station beim LSC begann mit dem Trainerposten der Oberliga-Mannschaft, parallel dazu agierte er ab der Saison 2020-21 als Co-Trainer des Drittliga-Teams.
Für seinen unermüdlichen Einsatz bedanken wir uns recht herzlich bei Philipp. Wir wünschen dir viel Erfolg für die Aufgabe in Essen und freuen uns, wenn du noch häufig zu Besuch bist 💪🏽
SAY U A PHILIPP 🔴⚪️
Samstag ist es soweit, nach 29 Spielen wartet das letzte Saisonspiel auf die Mannschaft um Kult-Keeper Valentin Inzenhofer.
Kommt vorbei, feiert das Team an und bereitet den Jungs einen super Abschluss der erfolgreichen Saison. Gegen den Wilhelmshavener HV gab es im Hinspiel ein 28:28 Unentschieden, nun brennt das Team auf einen Sieg. Tickets gibt’s wie immer in unserm Online-Shop 👍🏽
Im Anschluss lassen wir die Saison bei kühlen Getränken und chilligen Beats ausklingen. 😍
SAY U A LSC 🔴⚪️
Am Samstag ist es soweit, wir verabschieden uns nach 30 Spielen in die Sommerpause. Kommt vorbei und unterstützt die Mannschaft im letzten Heimspiel gegen den Wilhelmshavener HV. Anschließend lassen wir gemeinsam mit Fans, Mannschaft und nem kühlen Zappes Pils oder Peters Kölsch die Saison ausklingen. SAY U A LSC 🔴⚪️
Das war ein ernüchternder Auftritt beim letzen Auswärtsspiel der aktuellen Saison. Gegen den TV Gelnhausen, der sich durch den Sieg das begehrte Pokal-Ticket gesichert hat, konnte der LSC die Partie lediglich in den ersten 30 Minuten offen gestalten.
Im zweiten Durchgang wurde die Mannschaft förmlich überrannt und fand zu keiner Zeit ein Mittel gegen die flinken Gastgeber. Glückwunsch nach Gelnhausen zu einer überragenden Saison.
Auch wenn uns das Ergebnis ein wenig ratlos zurückblicken lässt, können wir auf die bisherige Saison und die gezeigten Leistungen stolz sein. Das möchten wir gemeinsam mit euch feiern, kommt also am nächsten Samstag im LSC Dome vorbei. Anpfiff ist der Partie gegen den Wilhelmshavener HV ist um 19 Uhr.
SAY U A LSC 🔴⚪️
UNSERE HAUPTSPONSOREN


3. LIGA LIGAPOKAL
Pl. | Team | Pkt. | Sp. | S | U | N | Tore | Diff |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 6:0 | 3 | 3 | 0 | 0 | 99:79 | 20 |
2 | ![]() | 3:5 | 4 | 1 | 1 | 2 | 117:131 | -14 |
3 | ![]() | 1:5 | 3 | 0 | 1 | 1 | 82:88 | -6 |
3. LIGA
Pl. | Team | Pkt. | Sp. | S | U | N | Tore | Diff |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 49:3 | 26 | 24 | 1 | 1 | 903:703 | 200 |
2 | ![]() | 40:12 | 26 | 19 | 2 | 5 | 842:757 | 85 |
3 | ![]() | 35:17 | 26 | 16 | 3 | 7 | 829:732 | 97 |
4 | ![]() | 34:18 | 26 | 16 | 2 | 8 | 779:737 | 42 |
5 | ![]() | 32:20 | 26 | 14 | 4 | 8 | 795:771 | 24 |
6 | ![]() | 29:23 | 26 | 14 | 1 | 11 | 819:785 | 34 |
7 | ![]() | 26:26 | 26 | 11 | 4 | 11 | 730:692 | 38 |
8 | ![]() | 25:27 | 26 | 11 | 3 | 12 | 761:762 | -1 |
9 | ![]() | 20:32 | 26 | 9 | 2 | 15 | 667:725 | -58 |
10 | ![]() | 20:32 | 26 | 9 | 2 | 15 | 703:776 | -73 |
11 | ![]() | 16:36 | 26 | 8 | 0 | 18 | 772:803 | -31 |
12 | ![]() | 15:37 | 26 | 7 | 1 | 18 | 681:786 | -105 |
13 | ![]() | 13:39 | 26 | 6 | 1 | 19 | 637:766 | -129 |
14 | ![]() | 10:42 | 26 | 4 | 2 | 20 | 723:846 | -123 |
DER KADER
LSC JUGEND
Die Jugendarbeit wird beim LSC groß geschrieben. Von den Minis bis zur A-Jugend erlernen die Kinder und Jugendlichen von erfahrenen und gut ausgebildeten Trainern die Handball-Skills.

DIE OBERLIGA MANNSCHAFT DES LSC

FÖRDERVEREIN

VEREINSHEIM
LSC MEIN VEREIN
Der LSC steht für Geschlossenheit und Leidenschaft. Die Atmosphäre bei den Drittliga-Heimspielen sorgt immer wieder für Gänsehaut-Stimmung unten den zahlreichen Zuschauern.
Vielfältige Aktivitäten wie bspw. das vom Förderverein initiierte Sommerfest oder der Weihnachtsbasar im Dezember 2022 unterstreichen die familiäre Atmosphäre beim LSC:
Sie auch Du dabei und lasse Dich von dem LSC-Gen anstecken. Unsere Heimspiel finden in der Sporthalle der Carl-von-Ossietzky Gesamtschule inmitten von Longerich statt und sind Treffpunkt für Jung und Alt.
Wir freuen uns, auch Dich schon bald bei einem Drittliga-Heimspiele begrüßen zu dürfen.
Die Heimspielstätte des Longericher SC
Die Sporthalle der Carl-von-Ossietzky Gesamtschule von Longerich steht seit Ende 2020 für den Trainings- und Wettkampfbetrieb zur Verfügung.
Fassungsvermögen: 450 Zuschauer




Sport ist Vielfalt - Vielfalt ist Sport
Der LSC steht für ein offenes Miteinander und bietet Kindern, Jugendlichen sowie Erwachsenen eine sportliche Heimat, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Herkunft, Glaube, sozialer Stellung und sexueller Identität. Als Kölner Verein stehen wir für vielfältige Lebensweisen und zeigen, dass diese bunt und wunderschön sind. Gleichzeitig zeigen wir null Toleranz gegenüber Gewalt, Hass und Diskriminierung.
WIR HABEN EINE
Der Longericher SC hat schon viel erlebt, von Bundesliga-Handball bis hin zur Kreisklasse. Einzelne Stationen der Vereins-Chronik habe wir unter nachfolgendem Link zusammengestellt.
