TUS SPENGE - LONGERICHER SC KÖLN
Samstag, 5.2.23, 19.15 Uhr
GROSSTURNHALLE SPENGE, Immanuel-Kant-Straße 2 32139 Spenge
Die Topspiel-Wochen starten für den LSC am Samstag beim TuS Spenge. In diesem Spiel steckt jede Menge Würze. Das Hinspiel in Köln gewann der TuS an einem Tag, wo jeder Wurf hervorragend platziert in den Maschen einschlug und der LSC beim 31:38 chancenlos war. Ein ähnlich starkes Spiel brachte der TuS vor 2 Wochen gegen Krefeld aufs Parkett und gewann gegen den Aufstiegsaspiranten mit 40:23. Der LSC wird also versuchen, das Hinspiel zu nutzen, um Erkenntnisse zu erzielen, wie man es besser machen und in Reichweite eines Punktgewinns kommen kann. Kapitän Chrisi Wolf: "Wir haben das Hinspiel damals recht schnell abgehakt. Es war das einzige Spiel diese Saison, wo wir keine Chance hatten. Und das vor allem wegen der Qualität des Gegners, bei denen an diesem Tag nahezu alles klappte. Und bei uns eben nicht, von Keeper über Abwehr bis Angriff. Wir wissen, dass wir diesen Umstand möglichst umdrehen müssen, um eine Chance zu haben, sind nach den letzten Wochen aber auch selbstbewusst."
Das können die Longericher Handballer auch sein, hat man doch in den letzten 11 Spielen 18:4 Punkte geholt. In der Rückrundentabelle liegt der LSC mit 11:1 Punkten an der Spitze vor Emsdetten und eben dem TuS Spenge, die bei 10:0 Punkten liegen und jeweils ein Spiel weniger ausgetragen haben, nämlich das Spiel gegeneinander ist von Ende Januar auf den 11.3 gelegt worden. Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass der TuS den LSC am Wochenende nicht überholen kann, da die Differenz von 3 Plus-Punkten zu groß ist.
Dass Spenge überhaupt hinter dem LSC liegt, hat sicherlich zu einem sehr großen Teil mit der Verletzungsproblematik im Herbst zu tun. Da fehlte teils der komplette Stammrückraum um Schulz, Breuer und Schüttemeyer und Tesch am Kreis. Ist der Kader beisammen, ist Spenge ganz sicher eine Spitzenmannschaft und hat im letzten Jahr mit annähernd der gleichen Kaderbesetzung verdient die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga erreicht.
Trainer Chris Stark: "Das Hinspiel ging klar verdient an Spenge, am Samstag werden die Karten aber neu gemischt und wir sind gewiss nicht chancenlos. Auch wenn das Spiel in Spenge mit Emsdetten und Krefeld zu den schwierigsten Auswärts-Aufgaben der Liga gehört und wir großen Respekt vor unserem Gegner haben, sie haben eine sehr gut besetzte und eingespielte Mannschaft und eine sichere Spielanlage mit variablen Auftakthandlungen und TEmpo nach vorne. Wir freuen uns sehr auf das Spiel, die Stimmung ist gut bei uns und wir wollen den Schwung der letzten Wochen mitnehmen."
Zur guten Stimmung tragen sicherlich auch die weiteren veröffentlichten Vertrags-Verlängerungen der Flügelzange bei (siehe Extra-Bericht).
Das Spiel ist der Auftakt zu LSC-Hammer-Wochen: nach Spenge kommt Krefeld, dann geht es nach Emsdetten. Und zwischendurch Fastelovend. Spektakulärer Februar!
Pl. | Team | Sp. | Tore | Pkt. | |
---|---|---|---|---|---|
1 | ![]() | TV Emsdetten | 18 | 613:488 | 33:3 |
2 | ![]() | HSG Krefeld Niederrhein | 18 | 579:529 | 29:7 |
3 | ![]() | Bergische Panther | 19 | 581:519 | 27:11 |
4 | ![]() | Longericher SC Köln | 19 | 608:540 | 26:12 |
5 | ![]() | TuS Spenge | 18 | 558:519 | 23:13 |
6 | ![]() | TV Aldekerk 07 | 19 | 559:530 | 21:17 |