DERBYTIME PANTHER - LSC
Der Longericher SC Köln tritt am Freitagabend bei den Bergischen Panthern an.
Die HSG Bergische Panther trägt ihre Heimspiele in Burscheid und Wermelskirchen aus. Am Freitag erwartet man den Gast aus Köln in der Schulsporthalle in Burscheid, Anwurf ist um 20:00 Uhr.
Die Bergischen Panther haben zum Saisonstart bereits zwei Spiele absolviert. Am ersten Spieltag mussten sie eine Niederlage einstecken, am zweiten Spieltag feierten sie jedoch einen überzeugenden 29:25-Auswärtssieg bei der HSG Hanau. Das ist ein Achtungserfolg, denn Hanau wird in der Liga durchaus als Spitzenteam oder zumindest als Mannschaft aus dem erweiterten Spitzenkreis gezählt. Damit konnten die Panther schon früh für eine positive Schlagzeile sorgen. Entsprechend gewarnt geht der LSC in die Begegnung.
Beim LSC überwiegt dennoch die Vorfreude auf das Spiel. Zum einen freut man sich über die kurze Anreise, die auch den Longericher Handballfans den Besuch erleichtert. Zum anderen sorgt die geringe Entfernung auch bei den Spielern für gute Laune – Freitagsauswärtsspiele sind in der Mannschaft grundsätzlich beliebt, wie Trainer Chris Strack berichtet:
„Der Freitagabend bietet die Möglichkeit, sich am Wochenende zu regenerieren oder auch mal private Termine am Samstag oder Sonntag wahrzunehmen, die sonst durch den Spielbetrieb oft verhindert werden.“
Natürlich hängt die Stimmung auch stark vom Ergebnis ab. Nach Siegen lässt sich das Wochenende deutlich besser genießen. Nach Niederlagen rückt die Aufarbeitung im Training zwar erst am Montag an, aber das Gefühl bleibt bis dahin bestehen.
Am Freitagabend tritt der Longericher SC also in Burscheid gegen die Bergischen Panther an. Im vergangenen Jahr trennten sich beide Mannschaften dort 34:34. Auch damals fehlte Kreisläufer Malte Nolling, der zu diesem Zeitpunkt bereits nach Ferndorf ausgeliehen war. Zudem konnte Tönnies verletzungsbedingt nicht mitwirken. So musste der LSC erstmals ohne Kreisläufer antreten und mit einer Formation aus vier Rückraumspielern agieren.
Auch diesmal wird Malte Nolling fehlen, ebenso Lennart Wörmann.
Kapitän Lukas Martin Schulz äußerte sich vor dem Spiel:
„Wir hatten einen holprigen Saisonstart in Saarlouis, haben uns aber zuletzt gegen Gelnhausen deutlich gesteigert. Mit unserer Leistung können wir sehr zufrieden sein, auch wenn am Ende die Punkte gefehlt haben. Wir konnten uns noch nicht belohnen – das wollen wir am Freitag ändern und die ersten beiden Zähler einfahren. Wir wissen, dass es schwer wird, sind aber gut vorbereitet und hoffen auf mitreisende Fans, die uns unterstützen und uns zu den ersten Punkten der Saison tragen.“