TV ALDEKERK - LSC KÖLN 23:32 (16:13)
Eine Leistungssteigerung in Hälfte 2 beschert dem LSC nach einer kleinen Siegesdurststrecke wieder 2 Punkte und bringt ihn in der Tabelle auf Platz 5 mit Tuchfühlung zu Rang 3 zurück. Leider wird das LSC-Lazarett erweitert durch eine schwere Verletzung von Kieran Unbehaun.
In der ersten Hälfte war der LSC mit seinen guten Gelegenheiten zu fahrlässig umgegangen, 13 Mal scheiterte man aussichtsreich am Heim-Keeper Keutmann. Der Pausenrückstand (16:13) für den LSC, der wie der TVA nicht in Bestbesetzung antreten konnte, war ärgerlich aber dank einem tollen Start in die zweite Hälfte wurde der Rückstand schnell aufgeholt.
Dann kam es beim Stand von 17:17 zum Aufreger des Abends, der LSC-Außen geht im Tempogegenstoß in den Sprungwurf und wird vom sehr offensiven Heim-Keeper Keutmann angesprungen. Der harte unkontrollierte Aufprall für den LSC-Angreifer führte zu einem aufplatzten Arm, blutüberströmt blieb Unbehaun benommen liegen. Mit Brustkorbprellung, einem mit 8 Stichen genähten Arm und einem gebrochenen Halswirbel, der möglicherweise operiert werden muss, ist die Diagnose niederschmetternd.
LSC-Trainer Chris Stark: "Ich habe an diesem Abend drei Mal gedacht: Scheiße, das darf doch nicht wahr sein. Das erste Mal beim Foul an sich, das zweite Mal bei der Reaktion des Schiedsrichters, der ohne Beratung mit dem Partner nur zwei Minuten gab. Das dritte Mal als ich die Diagnose aus dem Krankenhaus hörte, das ist einfach nur Wahnsinn und tut mir für den Jungen unglaublich leid. Die Mannschaft hat danach bravourös weitergespielt und den Sieg vor allem für Kieran geholt."
Ohne Zweifel ließ das Szenario an die Szenen mit Jens Warncke vor 9 Jahren bei den Aufstiegsspielen erinnern, abermals half eine Ärztin aus dem Publikum, dafür herzlichen Dank seitens LSC.
Nach dem Foul ging ein "jetzt erst Recht" durch die LSC-Mannschaft, die minutenlang kein Tor kassierte und die Angriff verwandelte. Vom 16:13 zur Pause hatte sich über das 17:17 ein 17:24 entwickelt, der LSC lag Mitte der zweiten Halbzeit uneinholbar vorne.
Trainer Chris Stark: "Ich freue mich für die Jungs, dass sie sich für ihre harte Arbeit wieder belohnen konnten. Nun können wir entspannt nach Gelnhausen fahren, mit unserem kleinen Kader haben wir dort nichts zu verlieren."
2 Comments
Liebe Sportfreunde, der Unfall mit eurem Spieler Unbehaun geht jedem Fan sehr nahe. Ich hoffe, dass euer Mann wieder vollständig genesen wird und wieder für die Mannschaft auflaufen kann. Herzliche Genesungswünsche an ihn und bis zum kommenden Samstag, Hubert Barth, TV Gelnhausen
Hallo Hubert, vielen Dank für deine Nachricht und die damit einhergehenden Genesungswünsche. Kieran gehts soweit schon wieder besser, er ist aus dem Krankenhaus entlassen worden und kommt um eine OP herum. Beste Grüße aus Köln, wir freuen uns auf die Partie bei euch.