LSC KÖLN - VTV MUNDENHEIM 34:30 (16:14)
Am Samstagabend besiegte der LSC die abstiegsbedrohten Gäste aus Ludwigshafen VTV Mundenheim mit 34:30.
Ohne den an der Schulter verletzten Jonas Kämper und den erkrankten Robin Kremp startete der LSC ordentlich in die Begegnung, man erarbeitete sich eine 10:6 Führung. Dann hatte man Probleme mit der Chancenverwertung: vom Kreis wurden klare Chancen vergeben und Rückraumwürfe landeten neben den Gehäuse, ein Wurf ins leere Tore bei Mundenheimer Unterzahl verfehlte das Ziel ebenfalls knapp. So konnte Mundenheim zwischenzeitlich ausgleichen, bis zur Pause konnte der LSC jedoch wieder vorlegen und ging mit einem 16:14 in die Pause.
Man schaffte es nicht, sich abzusetzen, das Spiel blieb knapp und spannend bis in die Schlussphase. Einige wichtige Treffer von Lukas Martin Schulz, Malte Nolting und Loic Kaysen stellten die Zeichen auf Sieg, die verbesserte Defensivleistung in der Schlussviertelstunde, in der man lediglich 4 Treffer zuließ waren gründe für den am Ende verdienten 34:30 Arbeitssieg.
Trainer Chris Stark war nachher zufrieden: "Es war heute keine Gala, dennoch sehr unterhaltsam und spannend und ich finde schon, dass wir im Vergleich zum Saisonstart gefestigter sind und es sich vor allem auch in den Spielen wie gegen Haßloch oder jetzt Mundenheim zeigt. Wir bewahrten die Ruhe, obwohl wir in beiden Spielen etwas schludrig mit unseren Chancen umgingen. Ich bin superzufrieden, wir können die Hinrunde als überaus geglückt bezeichnen."
Zufrieden waren auch die mehr als 400 Zuschauer und die vielen LSC-Kids, die das Spiel besuchten und den Nachmittag an und in der Halle zu einem tollen Fest machten.