HSG KREFELD NIEDERRHEIN - LSC KÖLN
Samstag, 14.12.2024, 19.00 Uhr
Glockenspitzhalle
Kartenlink: KARTEN Krefeld-LSC GÄSTEBLOCK J
Zum letzten Mal im Jahr 2024 heißt es für den LSC am Samstag "Gameday" und Kampf um 2 Punkte und es ist zweifelsohne ein echtes Spitzenspiel.
Dass dieser Kampf um Punkte am Samstag der schwierigste in der 3.Liga sein wird zum Ende der Hinrunde, war bereits vor der Saison klar. Krefeld verstärkte den Kader erneut hochkarätig mit Spieler aus erster und zweiter Liga und wurde unter den Ligakennern zum unangefochtenen Favoriten für Platz 1 ernannt. Dieser Favoritenstellung wurde Krefeld gerecht und musste erst einen Punkt abgeben in Gelnhausen, steht also mit 27:1 Punkten an der Tabellenspitze. Die "Eagles" blieben von größerem Verletzungspech verschont und gewannen die meisten Spiele souverän. Alles läuft auf eine Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur 2.Liga hinaus, in die man nach dem Abstieg vor einigen Jahren unbedingt wieder zurück möchte.
Auch der LSC blickt auf eine tolle Hinrunde zurück, Platz 3 hat man sich durch 6 Siege in Folge redlich verdient und kann die Hinrunde mit einem guten Spiel am Samstag vergolden. Zum Jahresende ist ärgerlich, dass nicht alle Spieler zur Verfügung stehen, jedoch sieht Trainer Chris Stark Außenseiterchancen: "Ein Handballspiel ist komplex und es müssen viele Rädchen ineinander greifen, um erfolgreich zu sein. Wenn es uns am Samstag in perfekter Weise gelingt, kommen für sicherlich für einen Sieg in Frage, sonst nicht. Wir werden uns nicht verstecken und offensiv um unsere Chance kämpfen und zwar mit viel Spaß und Freude am Spiel, wir gehen mit Rückenwind und einer gewissen Lockerheit rein, werden gut vorbereitet sein."
Dass es nicht zum Duell der derzeit besten Feldtorscützen der Liga zwischen Krefelds Persson und Kölns Kämper (Schulterverletzung) kommt, ist derweil schade. Besonders motiviert dürfte Loic Kaysen sein, ein Spieler mit Krefelder Vergangenheit, er wird nach einer Woche beim Grundwehrdienst in Luxemburg erneut ohne Handballtraining anreisen, aber sicherlich hochmotiviert sein gegen alte Mitspieler. Christopher Wolf (Knöchel), Nico Pyszora (Grippe zu Anfang der Woche) und Lennart Niehaus (dickes Knie) werden wahrscheinlich am Wochenende zur Verfügung stehen, dies entscheidet sich zum Ende der Woche. Benni Richter hat derweil Vorfreude: "Man muss ja sagen, dass der vergangene Samstag richtig cool war und der positive Eindruck bei der gesamten LSC-Familie gute Laune bei uns hinterlassen hat. Samstag wird wieder ein Spiel wie in Gelnhausen gegen eine Top-Mannschaft und über 1000 Zuschauer, dass wir dagegen bestehen können, haben wir schon beweisen können. Wir freuen uns sehr auf das Spiel und werden kämpfen und eklig sein, es dem Gegner so schwer wie möglich machen, uns zu schlagen."
In dem Duell treffen die beiden Tormaschinen der Liga aufeinander. 489 Tore HSG, 482 Tore LSC. Mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit werden die Teams die 500-Tore Marke überschreiten und insgesamt über 1000 Treffer in 15 Spielen erzielt haben.
BILANZ in der 3.Liga
LSC Siege: 7
Remis: 1
Krefeld Siege: 5