Dominanter Heimsieg: LSC besiegt die Bergischen Panther mit 42:30
Der Longericher SC Köln hat am Freitagabend in beeindruckender Manier gezeigt, warum er derzeit zu den Spitzenteams der Liga gehört. Mit einem souveränen 42:30 (23:19) Heimsieg gegen die Bergischen Panther feierten die Kölner ihren fünften Sieg in Serie und untermauerten damit ihren dritten Tabellenplatz.
Schon in den ersten Minuten war klar, dass der LSC auf Tempo und Effizienz setzte. Mit einem Blitzstart und der 10:7-Führung (10. Minute) war die Richtung früh vorgegeben. Doch die Gäste, angeführt von einem starken Ballmann (9 Tore), hielten zunächst wacker dagegen. Bis zum 3:3 (4.) gelang es den Panthern noch, die Partie ausgeglichen zu gestalten, doch danach zogen die Kölner immer wieder leicht davon. Auch als Longerich mit 15:10 (17.) in Führung ging, bewiesen die Gäste Kampfgeist und kamen mit einer 4:0-Serie auf 14:15 (21.) heran. Der LSC blieben jedoch unbeeindruckt und ging mit einem soliden 23:19 in die Halbzeitpause.
Kölner Blitzstart in Hälfte zwei
Die zweite Halbzeit begann dann mit einem wahren Sturmlauf des LSC. Innerhalb von fünfeinhalb Minuten schraubten die Gastgeber das Ergebnis auf 27:19 (36.) und zwangen die Panther zu einer frühen Auszeit. Doch diese zeigte keinerlei Wirkung – die Kölner dominierten das Geschehen auf dem Feld nach Belieben. Höhepunkt der Partie war ein furioser 7:0-Lauf, der die Führung auf 30:19 (40.) ausbaute. In dieser Phase brillierten besonders die Longericher Schützen Lennart Leitz (9 Tore) und Lennart Niehaus (7 Tore), die von der Panther-Defensive kaum zu stoppen waren.
Überlegenheit erlaubt Experimente
Mit der zweistelligen Führung im Rücken konnte sich der LSC im letzten Drittel des Spiels personelle Experimente leisten. Trainer Chris Stark nutzte die Gelegenheit, um durchzuwechseln und allen Spielern Spielzeit zu geben. „Ich bin super zufrieden mit der Leistung der Mannschaft. Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir in der Abwehr deutlich zugelegt und die Partie früh entschieden. Es war schön, dass wir den Zuschauern eine solche Vorstellung bieten konnten“, so Stark nach dem Spiel. Lediglich in den Schlussminuten schlich sich etwas Nachlässigkeit ein, was den souveränen Sieg aber nicht gefährdete.
Mit diesem Erfolg steht der LSC nun bei 19:7 Punkten und festigt seinen Platz im oberen Tabellendrittel hinter der HSG Krefeld Niederrhein und dem TV Gelnhausen.
Statistik
Torschützen LSC: Leitz (9), Niehaus (7), Schulz (7/3), Kämper (7), Wörmann (6), Pyszora (3), Gerfen (3)
Torschützen Panther: Ballmann (9), Müller (6), Wolter (x5), Lindemann (3), Simic (2), Wöstmann (1), Schön (1), Elsässer (1), Weiß (1), Exner (1).