Der Longericher SC Köln begrüßt Sigurd Østergaard Tandrup als neuen Co-Trainer der Drittliga-Mannschaft. Der 28-jährige Däne kommt vom dänischen Topclub Aalborg Håndbold, wo er zuletzt die U19 betreute und wertvolle Erfahrungen in der Ausbildung junger Talente sammelte. Der Wechsel nach Köln unterstreicht die sportliche Weiterentwicklung des LSC – sowohl auf als auch neben dem Spielfeld.
Mit Sigurds Verpflichtung setzt der LSC ein klares Zeichen: Die Weiterentwicklung der 1. Mannschaft soll zukünftig noch stärker durch fundierte Nachwuchsarbeit und internationalen Input ergänzt werden. „Mit seiner Erfahrung im Jugendbereich und seiner Ausbildung in einem europäischen Topverein bringt Sigurd genau das Profil mit, das wir gesucht haben“, erklärt Cheftrainer Chris Stark. „Wir freuen uns auf neue Impulse, insbesondere im Hinblick auf Spielphilosophie, Individualentwicklung und die Verbindung zwischen Jugend und Drittligateam.“
Sigurd übernimmt nicht nur den Co-Trainerposten beim LSC, sondern wird auch eine zentrale Rolle im Jugend-Leistungsbereich einnehmen. Gemeinsam mit dem scheidenden LSC-Spieler Dustin Thöne wird er künftig das B-Jugend-Bundesligateam der JSG Handball Köln betreuen – ein Schlüsselprojekt in der nachhaltigen Talentförderung des Kölner Handballs.
„Ich freue mich auf diese spannende Aufgabe. Die 3. Liga in Deutschland ist extrem stark, und ich sehe großes Potenzial, skandinavische Elemente in das Spiel des LSC einzubringen“, so Sigurd Østergaard Tandrup. „Die Gespräche mit Chris und den Verantwortlichen im Jugendbereich haben mich sofort überzeugt – ich sehe großes Entwicklungspotenzial in diesem Projekt. Außerdem war ich schon in Köln zum Final Four, die Stadt hat mir von Anfang an gefallen.“
Sigurd Østergaard Tandrup tritt die Nachfolge von Freddy Rudloff an, der sich neuen Herausforderungen widmen wird. Die Zusammenarbeit ist zunächst auf zwei Jahre angelegt.
Der LSC freut sich auf die gemeinsame Zukunft – mit einem Co-Trainer, der sowohl fachlich als auch menschlich bestens ins Team passt.