TOPSPIEL AM SAMSTAG HIELT WAS ES VERSPRACH: LSC RINGT GELNHAUSEN NIEDER
LSC KÖLN - TV GELNHAUSEN 32:31 (15:13)
Die 500 Zuschauer in der stimmungsvollen LSC sahen am Samstagabend ein wahres Top-Spiel: der LSC bezwang den Tabellenzweiten nach einem an Spannung kaum zu überbietenden Handball-Krimi mit 32:31.
Im Vorfeld hatte Kapitän Christopher Wolf von einer zu erwartenden Handball-Party gesprochen und diese wurde es. Dazu trugen neben den zahlreichen LSC-Fans etwa 100 mitgereiste TVG-Handball-Fans bei.
Der LSC und Gelnhausen starteten von der ersten Sekunde an mit einem beeindruckenden Tempo in die Partie, wobei der TVG durch Yannick Mocken mit dem 1:0 (1.) die erste Führung erzielte. Trotz der Rückstände von 1:3 (5.) und 2:4 (6.) blieb der LSC stabil und glich in der Folge auf 6:6 (11.) und 8:8 (15.) aus. Bei den Zwischenständen von 10:8 (20.) und 13:11 (26.) schien es, als würden die Hausherren die Oberhand gewinnen, doch selbst das 15:13 (30.) am Ende der ersten Halbzeit sowie die Tore zum 16:13 (32.) und 18:15 (33.) zu Beginn der zweiten Halbzeit waren nur der Auftakt zu einem weiteren spannenden und intensiven Abschnitt – 21:21 (43.), 24:24 (52.), 27:27 (55.). Besonders sehenswert in dieser Phase der Kempatreffer von Lennart Niehaus und der Rückhandtrffer von Lukas Martin Schulz.
An Spannung war das Spiel nun nicht zu überbieten, der LSC schaffte es nun, aus dem Gleichstand spielentscheidend davonzuziehen
Nach drei LSC-Toren in Folge von Schulz (56.), Lennart Wörmann nach Einlauf vom Kreis (57.) und Niehaus von rechts (58.) sah der LSC beim 30:27 wie der sichere Sieger aus. Doch der Tabellenzweite reagierte nochmal energisch mit dem 28:30 (59.) und kurz darauf, nach dem 31:28 (59.) für Longerich, erzielte Gelnhausen die Tore zum 29:31 (59.) und 30:31 (60.). Dann erzielte Lennart Niehaus das vielumjubelte Tor zum 32:30, die Halle stand Kopf, der nächste LSC-Wahnsinns-Sieg war eingetütet.
.
Trainer Chris Stark war voll des Lobes: „Sehr gutes Handballspiel, beide Teams sehr intensiv am Start und gut vorbereitet, tolle Stimmung und mit Blick auf uns: hervorragendes Spiel meiner Mannschaft. Das war wieder Werbung für den Kölner Handball und Werbung für den Handball allgemein. So packend, so dramatisch, einfach cool. Ich finde wir haben kämpferisch super performt, als es am Ende in die Crunchtime geht haben wir ein paar gute Entscheidungen und ziehen das Spiel zum Schluss ein Stück weit verdient auf unsere Seite.“
Mit dem Sieg baute der LSC seine Führung auf Rang 4 weiter aus, man hat mit 38:12 Punkten nun bereits 6 Zähler Vorsprung auf Saarlouis auf Rang 4 (32:18 Punkte), das DHB-Pokal-Ticket ist zum greifen nah, aus den weiteren 5 Spielen müssen noch 2 Siege geholt werden. Trainer Stark: „Tolle Sache, aber wir wollen vor allem Woche für Woche Gas geben und uns weiter für unsere harte Arbeit belohnen. Es gibt noch 5 Spiele, die wollen wir alle unbedingt gewinnen.“
Das nächste Spiel bestreitet der LSC in Haßloch am Samstag, 29.3 um 19.30 Uhr.